Freitag, 31. Oktober 2025

 31 Oktober 2025  

 Reisen nach Piracicaba

2,5 Std,170Km Gehen/ 4,5Std, 248km retour

Wir verließen gegen 12 Uhr unser Unterkunft und machten uns auf den Weg zum Busbahnhof Tieté. Für uns war das ein echtes Chaos, nicht nur wegen des Verkehrs, sondern auch im Busbahnhof selbst. Es war unmöglich, ohne Originalausweise ein Ticket zu kaufen!!! Obwohl wir eine Kopie und ein Foto des Reisepasses hatten, konnten wir kein Ticket kaufen. Die Lösung: zurück nach Hause fahren, wo wir die Originale als Sicherheit für den Fall eines Diebstahls zurückgelassen hatten. 

Wir bestellten ein Uber und warteten an der Abholstelle, von der wir keine Ahnung hatten, wo sie sich befand. Schließlich fanden wir die Abholstelle. Hin- und Rückfahrt, endlich die Fahrkarte kaufen, Gate 55 in einem Abflugterminal mit mehr als 100 Gates finden. 




Moderner, klimatisierter Bus, Internet und sehr komfortabel. Nach einer zweieinhalbstündigen Fahrt durch moderne Dörfer, Favelas, riesige Farmen und viele Grundstücke voller Termitenhügel erreichen wir Piracicaba. 450.000 Einwohner, eine „kleine” Stadt im Bezirk São Paulo. Für brasilianische Verhältnisse ist es wirklich eine kleine Stadt. 

Bäume voller Früchte,  vor allem Mangos verschiedener Sorten, säumen die Straßen und Gehwege, Vögel und Papageien schmücken die Stadt und gesellen sich mit ihrem Zwitschern und Kreischen zum Lärm des intensiven Verkehrs. 





Eine Welt, in der das Neue und Moderne mit dem Alten und Zerstörten koexistiert. 

Breite, von Bäumen gesäumte Alleen, 15- oder 20-stöckige Häuserblocks, moderne Hotels und Restaurants stehen Seite an Seite mit Ruinen und engen Straßen. Man weiß nie, was einen hinter der nächsten Ecke erwartet. Eine magische, grüne Ecke, ein riesiger Baum von fantastischer Größe, ein anderer voller roter, violetter oder gelber Blüten. Wir trafen unseren Freund am Busbahnhof, und natürlich gab es ein kühles Bier vom Fass, um uns über Neuigkeiten auszutauschen.






Die Hotelbuchung war ein weiteres Abenteuer. Hier wie auch an vielen anderen Orten zahlen Ausländer mehr! Das gilt zumindest, wenn man nicht weiß, wie das System funktioniert. Von 380 Reais pro Person plus 24 Reais für das Frühstück, insgesamt 768 Reais pro Nacht.

Ich habe es für 354 Reais geschafft. Nicht schlecht, etwa 51 Sfr. Für uns beide und inklusive Frühstück. 

Ein sehr gutes Hotel, saubere und gut belüftete Zimmer, Klimaanlage, ausgezeichnetes Frühstück. Außer dem ursprünglichen Preis gibt es nichts zu beanstanden. Gute Lage am Flussufer inmitten üppiger Vegetation. 

Abendessen am Flussufer, den Sonnenuntergang genießen und die erste Caipirinha in Brasilien bei lebhaften Gesprächen probieren

Es war ein schöner Tagesausklang. 

Plan für den nächsten Tag: Besuch von Águas de São Pedro, einem kleinen Dorf mit Thermalquellen, das von Brasilianern und Einwohnern von São Paulo in den Ferien und an Wochenenden gerne besucht wird.  









Saímos por volta das 12h de casa em direcção ao terminal Rodoviário Tieté. verdadeiramente para nós um total Caos, não só o trafico mas no próprio termial. Conseguir comprar o bilhete sem documentos de identidade original, impossível!!! Apesar de termos uma cópia e uma foto do passaporte foi impossível comprar o bilhete. Solução, voltar a casa onde tinhamos deixado os originais, como salvaguarda no cado de sermos assaltados. 

Pedir um Uber, esperar no ponto de recolha, que não tínhamos qualquer ideia onde era. Enfim! Lá conseguimo encontrar o ponto de recolha. Viagem ida e volta, comprar por fim o bilhete, encontrar a porta 55 num terminal de saída com mais de 100 portas. Bus moderno climatizado, internet e muito confortável. 2,5 horas de viagem entre vilas modernas, favelas, quintas enormes e muitos terrenos repletos de formigueiros de termitas e chegamos a Piracicaba. 450000 habitantes, uma "pequena" cidade no distrito de São Paulo. Para os padrões do Brasil é realmente uma pequena cidade. 

Árvores repletas de fruta,  especialmente Mango de várias qualidades, ladeiam as estradas e passeios, passaros e papagaios decoram e juntam-se ao barulho do intenso tráfego com as suas chilreadas e grasneios. 

Um mundo onde o novo e moderno coabita com o velho e destruido. 

Avenidas largas e frondosas, blocos de 15  ou 20 andares, Modernos hotéis e restaurantes, rivalizam par a par com ruinas e estradas estreitas. Nunca se sabe o que se encontra ao virar da esquina. Um recanto mágico e verde, uma árvore imensa e fantástica na sua grandeza, outra repleta de flores vermelhas, roxas ou amarelas. 

Encontramos o nosso amigo esperando no terminal Rodoviário, e claro como não poderia deixar de ser, um chope gelado ( cerveja a copo), para pôr a conversa e as novidades em dia.

Reservar hotel foi mais uma aventura. Aqui como em muito outro lugar o estrangeiro paga mais! Isto se não souber como funciona o sistema. De 380 reais por pessoa mais 24 Reais pelo pequeno almoço um total de 768 Reais por noite.

Consegui por 354 Reais. Nada mal, cerca de 51. Sfr. para os dois e com pequeno almoço incluído. 

Um Hotel muito bom, quartos limpos e bem arejados, climatização, pequeno almoço óptimo. Nada a reclamar além do preço inicial. Bem localizado ás margens do rio no meio de muita vegetação verde e  frondosa. 

Jantar á beira rio, aproveitando o cair do sereno e degustando a primeira Caipirinha no Brasil, em animada cavaqueia

Foi um belo fim de dia. 

Projeto para o dia seguinte, visitar Águas de São Pedro, uma pequena Aldeia com águas termais, local de visita em ferias e fins de semana de Brasileiros e residentes em São Paulo.  



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite