Dienstag, 4. November 2025

 Parque Águas Brancas São Paulo







Heute war ein Familientag mit meiner Cousine Rosangela, die so freundlich war, uns einzuladen und uns als Reiseführerin durch die Straßen und Parks der Stadt zu begleiten. Gleich nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Uber zum Águas Brancas Park, einer grünen Lunge inmitten der Wolkenkratzer. Bei unserer Ankunft waren wir überrascht von seiner Weite und der Pracht der Vegetation. Riesige Bäume in fantastischer Vielfalt. 



Der erste Eindruck davon, wie diese Region wohl ausgesehen haben mag, als die ersten portugiesischen Entdecker hier ankamen. Einfach unwirklich! 





Seen voller riesiger Karpfen, Picknickplätze, verschiedene Tiere, die Kinder und auch die nicht mehr ganz so Jungen begeistern, Hühner, Enten, Pfauen. Papageien in verschiedenen Farben und andere kleinere Vögel fliegen von Baum zu Baum. Ausstellungsorte, zweimal wöchentlicher Markt mit Bio-Gemüse und -Obst aus dem Landesinneren von São Paulo, wo man verschiedene natürliche Fruchtsäfte, Brote, Süßigkeiten und regionale Käsesorten probieren kann.



Nicht aus Nostalgie, sondern zum Vergleich haben wir ein Brot mit geschmolzenem Käse (Queijo de Minas) gegessen, das dem Schweizer Raclette sehr ähnlich ist, begleitet von einem Kaffee vom Bauernhof (Roça), der auf dem Tisch eines Brasilianers immer zu finden ist.




Der Park verfügt außerdem über einen Pferdestall mit Pferden, die der berittenen Polizei gehören, sowie über einen großen Reitplatz. Das Haupthaus, das Teil des Pferdestalls war, ist heute ein typisches Restaurant, wobei die Stallungen umgebaut und genutzt wurden, um ihnen ein rustikales und typisches Aussehen zu verleihen. Das Restaurant verfügt über etwa 400 Sitzplätze und eine Bühne für Musik- und Tanzgruppen. Es ist üblich, dass berühmte brasilianische Unterhaltungsgruppen hier zu Mittag essen. An solchen Tagen ist das Restaurant trotz der für den normalen Brasilianer sehr hohen Preise ausverkauft. Aber dies ist ein Land der Extreme, und es gibt Menschen, für die Geld das letzte ihrer Sorgen ist. Wir kehrten zu Fuß über den Minhocão zurück. Der Minhocão ist eine zweispurige Hochstraße, die einen Teil des Stadtzentrums durchquert und am Wochenende für Autos gesperrt ist, sodass sie für viele Einwohner und Familien zu einem Ort für Spaziergänge und Sport wird. Es ist üblich, Menschen jeden Alters beim Joggen, Radfahren, Inlineskaten, Spazierengehen oder einfach nur beim Sonnenbaden (wie am Strand, mit Bikini, Liegestuhl und Handtuch) oder beim Gassi gehen mit dem Hund zu sehen. Es werden Getränke und Fast Food verkauft und Musik gespielt. Unvorstellbar!!!!



Heute waren wir mit der Familie und meinem anderen Cousin und seiner Frau, die außerhalb der Stadt wohnen und die wir  noch nicht getroffen hatten, weil er auf Geschäftsreise in Trinidad und Tobago war, zum Mittagessen in einem Rodízio-Grillrestaurant. Rodízio sind Spieße  mit verschiedenen gegrillten Fleischsorten, die serviert und auf dem Teller des Gastes in Scheiben geschnitten werden. Verschiedene Beilagen vom Buffet und alles nach Belieben. Es war göttlich, besonders das Picanha, saftig, lecker und mit dieser knusprigen Kruste, die nur das Grillen über Holzkohle ermöglicht.



Das Restaurant ist sehr schön und gut eingerichtet, der Service ist tadellos und schnell, die Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend. Alles 5*****






Wir haben uns am Essen und am Dessertbuffet richtig satt gegessen 


Es reicht zu sagen, dass niemand mehr zu Abend gegessen hat


Parque Águas Brancas São Paulo 


Hoje foi um dia de familia, com a minha prima Rosangela, que teve a disponibilidade, a amabilidade,  de nos convidar e de fazer de cicerone, pelas ruas e parques da cidade. Saímos logo depois do pequeno almoço com o uber em direção ao parque Águas Brancas, um Pulmão de verde no meio dos arranha-céus. Logo á chegada somos surpreendidos com a sua imensidão e pela grandiosidade da vegetação.  Árvores gigantes e fantásticas na sua diversidade. 

A primeira impressão de como teria sido esta região quando chegaram os primeiros descobridores portugueses. Simplesmente irreal! 

Lagos repletos de enormes carpas, locais para piquenique, varios animais, que fazem as delicias das crianças e também dos menos jovens, galinhas, patos, pavões. Papagaios de varias cores, e outros passaros mais pequenos voam de arvore em árvore. Locais de exposição, mercado bi-semanal de verduras e frutas organicas da região interior de São Paulo, onde se pode degustar vários sumos de frutas naturais, pães, doces e queijos regionais.

Não foi por saudade, mas como comparação, que comemos um pão com queijo derretido, (Queijo de minas),  muito identico ao Raclette Suiço,  acompanhado pelo cafezinho da roça, ( quinta), sempre presente á mesa do Brasileiro.

O parque possui ainda, uma cavalariça repleta de cavalos, pertencentes á polícia montada, assim como um grande picadeiro, a casa principal que fazia parte da cavalariça é hoje um restaurante tipico, onde as cocheiras foram transformadas e aproveitadas dando um ar rústico e tipico. O restaurante tem cerca de 400 lugares sentados e palco para grupos de musica e dança. É comum fazerem o almoço em conjunto com a aprentacão de famosos grupos brasileiros de entretimento. Nesses dias o restaurante esgota apesar dos preços serem muito altos para o brasileiro normal. Mas este é um país de extremos, e tem gente em que o dinheiro é a última das preocupações. Voltamos para cada andando sobre o minhocão. O minhocão é uma estrada aérea de 2 faixas, que cruza uma parte do centro da cidade, e que ao fim de semana fica interditada para carros, sendo um local de passeio, e de desporto para muitos habitantes e familias. É corrente vermos gentes de todas as idades a fazer Jogging, a andar de bicicleta ou patins, a caminhar, ou simplesmente a tomar sol (como na  praia, biquini, cadeira e toalha) ou a passear o cachorro. Vendem-se bebidas, comidas rápidas, e ouve-se musica. 

Impensável!!!



Hoje com a família e com o meu outro primo e esposa, que moram fora da cidade,e que nós  ainda não tinhamos encontrado, por este se encontrar em viagem de trabalho em Trinidad e Tobago, fomos almoçar numa churrasqueira de rodízio. Rodízio são espetos  de diversas carnes grelhadas, servido e cortado á fatia no prato do cliente. Acompanhamentos vários em Buffet livre e tudo á descrição. Estava divinal, a picanha especialmente, suculenta, saborosa, e com aquela crosta chocante que só a grelha a lenha permite.

Restaurante muito bonito e bem decorado, serviço impecável e rápido, empregados simpáticos e prestativos. Tudo 5*****

Abusamos na comida e no Buffet de sobremesa 

Basta dizer que já ninguém jantou



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite