Samstag, 15. November 2025

 


Tag 4 – Schwimmen mit  Delfinen (Botos)


Das letzte Frühstück in der Lodge, die in Bezug auf Essen und Unterkunft keine Wünsche offen lässt, aber in allen anderen Bereichen. Die Einfachheit und Freundlichkeit der Menschen, die üppige Natur, die lebendige Energie von allem um uns herum.  Und vor allem die Bereicherung, die wir in uns tragen. 




Ein herrlicher Sonnentag, morgens schon sehr heiß und feucht aufgrund des Regens vom Vortag, aber die Bootsfahrt machte es sehr angenehm. Wir verabschiedeten uns von der Treppe, die wir ein letztes Mal hinabstiegen, jetzt  mit unseren Rucksäcken, und traten die Rückreise an,  reich an Wissen und leichter im Gewicht. Vier Tage in einer  24-Stunden-Sauna, „leichte” Mahlzeiten und keine große Auswahl wirken Wunder auf den Körper. Wir müssen etwa 2 kg abgenommen haben, was sogar seine Vorteile hat. 








Die Fahrt mit dem Boot zum Parkplatz des Kleinbusses verlief ruhig und ohne große Gespräche, jeder von uns versuchte, diese Bilder und die einzigartigen und wunderschönen Landschaften in sich zu bewahren, fast wie ein stiller Abschied.






Die Fahrt mit dem Van, der bereits auf uns wartete, war etwas holprig, da der vorherige Regen die Straße schlammig und rutschig gemacht hatte. Aber wir fuhren weiter, mal besser, mal schlechter, aber der erfahrene Fahrer hatte keine größeren Schwierigkeiten. Wir begegneten einer riesigen Schlange am Straßenrand, aber als ich versuchte, sie zu fotografieren, war sie schon verschwunden.











Der Reiseführer sagte, sie sei nicht giftig, sie kennen die Tiere dieser Gegend gut. 







Das zweite Boot, diesmal größer und schneller, brachte uns erneut über den Zusammenfluss, (encontro das águas), obwohl wir ihn bereits gesehen hatten, dennoch faszinierend war. Wir fuhren in einen Seitenarm des Solimões-Flusses ein (ich habe die Geschichte der beiden Flüsse im ersten Teil dieser viertägigen Reise erzählt). Nach mehreren Kurven und Kanälen aßen wir auf einem schwimmenden Restaurant auf dem Fluss zu Mittag. Sehr gutes und abwechslungsreiches Buffet (wir mussten Kalorien auffüllen), dann wieder zurück aufs Boot, weitere Kanäle, links, rechts, rechts, links, ein wahres Labyrinth, etwa eine Stunde lang, aus dem man, wenn man es nicht kennt, nie wieder herausfindet. Ziel war der Besuch eines Indianerdorfes





Kulturell und informativ interessant, aber nicht originell, schon sehr touristisch. Geduld, es war es wert.







Verpflegung bei der Nativen 





 Interessant war das Bad mit den rosa Botos, den rosa Delfinen des Amazonas. Obwohl es auch graue Delfine gibt, sind hier die rosa Delfine mit ihrer langen Nase (Schnabel) und ihren kleinen, flachen Zähnen am häufigsten anzutreffen. Im Gegensatz zu den grauen Delfinen ist ihre Haut weich und glatt. Es ist etwas Magisches, das Privileg zu haben, mit diesen Tieren, die in völliger Freiheit schwimmen, interagieren zu können. 





Dann wieder zurück auf das Boot und wieder nach Manaus. Hotel Aufenthalt zwei Tage, bis zum der Fähre (zwei Tage und eine Nacht, im Hängematte) nach Santarém. Abendessen, einem Fisch aus dem Fluss, der fantastisch war, und dann ausruhen!

 Morgen ist ein neuer Tag. 





Dia 4 - Banho com  Golfinhos (Botos)

O último pequeno almoço no Lodge, que em matéria de comida e alojamento, não deixa saudades, mas deixa em todos ou outros campos. A simplicidade e simpatia das gentes, a natureza exuberante, a energia viva de tudo ao nosso redor.  E sobretudo o enriquecimento que levamos dentro de nós. Excelente dia de sol, pela manhã já bem quente e húmido devido á chuva do dia anterior, mas que a deslocação do barco, tornou bem agradável. Despedimonos da escadaria que descemos uma última vez, agora  com as mochilas, e fizemos a viagem de retorno, mais  carregados de conhecimento e mais leves de peso. 




Quatro dias em uma  Sauna de 24h, refeições "leicht" e sem grande variedade, faz maravilhas no físico. Devemos de ter emagrecido uns 2kg, o que até têm as suas vantagens. A viagem no bote até ao local de estacionamento da carrinha correu calma e sem grande conversação, cada um de nós tentava guardar dentro de si, estas imagens e as paisagens únicas e maravilhosas, quase que num adeus silencioso.








O trajecto com a carrinha que já nos esperava foi um pouco acidentada, devido á chuva anterior que dificultava e tornava a estrada lamacenta e escorregadia. Mas lá fomos, uns trechos melhores e outros piores, mas o motorista conhecedor r experiente não encontrou dificuldade de maior. Cruzamos com uma enorme cobra na beira da estrada mas quando eu tentei fotografar, ela já tinha ido á sua vida.






Disse o Guia que não era venenosa, eles conhecem bem os animais destas paragens. 








Segundo barco, desta vez maior e mais rápido, levou-nos novamente por cima do encontro das águas, que embora já tivessemos visto não deixa de ser fascinante, entramos num ramal de canais no rio Solimões,  (contei a história dos 2 rios na primeira parte desta viagem de 4 dias). Depois de várias curvas e canais fomos almoçar num flutuante encima do rio. 



Muito bom e diversificado selfservice á descrição, ( precisamos de repor calorias), novamente no barco, mais canais, esquerda, direita, direita, esquerda um verdadeiro labirinto, durante cerca de 1 hora, onde quem não conhece nunca mais encontra a saída. Objectivo visitar uma Aldeia de Nativos


0


Interessante na parte cultural e informativa, mas não original, já muito turístico. Paciência, valeu pelo que valeu





Interessante foi o banho com os Botos cor de rosa, os Golfinhos cor de rosa do Amazonas. Embora também tenham Golfinhos cinzentos, os mais comuns aqui são os cor de rosa, com nariz ( bico) comprido e dentes pequeninos e planos, contrariamente aos cinza, a pele é macia e lisa. Momentos únicos, ter o privilégio de poder interagir com estes animais que nadam em plena liberdade, é qualquer coisa de mágico. Depois novamente no Barco e novamente em Manaus. Hotel onde ficamos 2 dias, antes do Ferry, (2 dias e 1 noite, na rede), para Santarém. Jantar um peixe do rio, que estava fantástico e descanço!! Amanhã é outro dia.











0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite